zum Hauptinhalt
Thema

USA

 Patrice Lumumba, der erste Ministerpräsident des unabhängigen Kongo.

Die Unterdrückung der kongolesischen Bevölkerung durch Belgien ist eines der dunkelsten Kapitel der europäischen Kolonialgeschichte. Auf seine wirkliche Unabhängigkeit wartet der Kongo bis heute.

Christoph David Piorkowski
Eine Kolumne von Christoph David Piorkowski
Das Enzym Fanzor, wie es Erbgut (blau-rote Helix) schneidet.

Die Entdeckung der Genschere „Crispr/Cas-9“ in Bakterien hat die Genforschung revolutioniert. Jetzt hat einer der Mitentwickler einen neuen, womöglich besseren Erbgut-Cutter entdeckt: in Pilzen, Pflanzen und Tieren.

Von Sascha Karberg
Apple-Gründer Steve Jobs gilt als Erfinder des iPhones.

Am 29. Juni 2007 wurde das iPhone in den US-Handel eingeführt. Heute wischen und tippen sich Menschen 1000 bis 1800 Stunden im Jahr durchs Leben. Warum es Zeit für mehr Selbstkontrolle ist.

Miray Caliskan
Eine Kolumne von Miray Caliskan
Joshua Slocum lehnte es ab, auf Dampfschiffen zu fahren.

Am 27. Juni 1898 erreichte Joshua Slocum seinen Zielhafen, nachdem er als erster Mensch in einem Boot die Welt umrundet hatte. Seine Fahrt über die Meere inspiriert noch heute.

Eine Kolumne von Stephanie Eichler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })