Im Jahr 1931 skizzierte der Architekturkritiker Max Osborn in der Zeitung des "Central-Vereines deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" eine deutsch-jüdische Architekturgeschichte von dem Schinkel-Schüler Friedrich Hitzig bis zum Expressionisten Erich Mendelsohn.Er konnte nicht ahnen, daß dies zugleich ein architekturhistorischer Nachruf war - und daß nur wenige Jahre später ein wesentlicher Teil der modernen "deutschen" Architektur in Palästina entstehen sollte.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 23.11.1998
"Haben Sie einen Film im Kopf?" So fing das an, mit einer Einladung an "Menschen, die ihre Geschichten, Ideen und Visionen vor der Kamera erzählen und teilweise realisieren möchten.
Der neusachliche Rahmen durfte wohl symbolisch gedeutet werden.Anläßlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Wolfgang Rihm lud der Fachbereich Altertumswissenschaften der Freien Universität in den Hörsaal des Instituts für Informatik.
Seit zwanzig Jahre haben Athen und Sparta nur einen Gedanken: sich gegenseitig in Schutt und Asche zu legen.Wer der selbstmörderischen Todessehnsucht nicht folgen mag, wer aufbegehrt und dem mörderischen Treiben Einhalt gebieten will, wird gnadenlos verfemt und verfolgt.
Der Teufel ist ein jovialer Mann: Gütig sein Gesichtsausdruck, freundschaftlich forsch sein Geschäftston.Wenn Thomas Langhoff diesen "Engel des Giftes" spricht, dann hört man ihn berlinern.
Daß Weimar mit Christi Geburtsort Bethlehem zu vergleichen sei, wie Goethe reimte - "O Weimar! dir fiel ein besonderes Loos!
Gleichgültigkeit lastet wie ein schweres Gewicht auf Menschen, die alle Versuche zum Leben erfolglos abgebrochen haben.Im gut eingerichteten Haus eines Villen-Vororts irgendwo in den Vereinigten Staaten läßt Edward Albee in seinem Schauspiel "A Delicate Balance" ("Empfindliches Gleichgewicht", Uraufführung 1966 in New York) Frauen und Männer aufeinandertreffen, für die es Herbst geworden ist, die keine Hoffnung mehr haben.
Philharmonische Öffentlichkeit kann bewirken, daß sich der Wissenschaft neue Publikumskreise erschließen.So hat sich eine Art von intellektuell einfühlsamem Wapnewski-Fan-Club gebildet, der am Sonntag vormittag in die Philharmonie oder deren Kammermusiksaal strömt, um sich eingehender über die Themen informieren zu lassen, die Claudio Abbados literarisch geprägte Zyklen später musikalisch ausbreiten werden.
KLAUS-DIETER LEHMANN (58), ist als Nachfolger von Werner Knopp neuer Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.1990 war der diplomierte Physiker, Mathematiker und Professor der Wirtschaftsinformatik zum Generaldirektor der Deutschen Bibliothek in Frankfurt am Main sowie der Deutschen Bücherei Leipzig ernannt worden.
Die erste Kleinfamilie der Menschheit erreicht einen erstaunlichen Lärmpegel.Wenn Dirigent Karl Anton Rickenbacher mit dem Rundfunk Sinfonieorchester Berlin richtig aufdreht, muß Chawa (Eva) ganz schön schreien, damit ihr mißratener Sohn Kajin (Kain) sie versteht.
Die Naiven, die Träumer, die Komödianten befinden sich in steter Gefahr.Von vielen Teufeln in vielen Verkleidungen läßt sie E.
Bunter Vogel oder Streithahn? Herbert Achternbusch Auge in Auge mit einem Falkengott im Ägyptischen Museum in München.
Nach dem ästhetischen roll back seines "Bonhoeffer Oratoriums", dessen kirchentagsseelige Bekenntnismusik das DSO gerade zelebrierte, vermochte Tom Johnson bei der Insel Musik im SFB mit dem "Chord Catalogue" (1986) wieder zu versöhnen.Die knapp einstündige Klavierstudie versammelt alle 8178 im Raum der dreizehn Töne einer Oktave möglichen Zwei- bis Zwölfklänge, deren logische Abfolge zu chromatisch aufsteigenden Tonleitern führt.
Zwischen Rolling Stone-Sänger Mick Jagger und seiner Frau Jerry Hall gibt es erneut heftige Turbulenzen.Nach einem neuerlichen Ehestreit über das wiedererwachte Interesse des 54 Jahre alten Rock-Stars am französischen Model Carla Bruni sei Ehefrau Jerry mit ihrem elf Monate alten Sohn Gabriel in die USA geflogen, berichteten am Montag die britischen Zeitungen.
"Versöhnte Verschiedenheit".Ein Programm dafür, wie die christlichen Kirchen sich einander nähern können: Einheit in Grundaussagen, gegenseitige Annäherung und Verständigung - Heinrich Fries dachte Ökumene bis hin zu konkreten Schritten zu einer Gemeinschaft der Kirchen.
TAGESSPIEGEL: Sind Sie ein Nachtschattengewächs, Meret Becker?BECKER: Ich mag den Tag auch gern.
Es gibt keinen anderen Pianisten, der barocke Momente so minimalistisch gestalten kann wie Chick Corea.Das Verhältnis der amerikanischen Jazz-Legende zu Deutschland war in den letzten Jahren ein wenig gestört.
Als "zeitgenössische Musik" kündigte Bernhard Schmidt die Zugabe von Felix Mendelssohn an.Der Cellist des Mandelring-Quartetts hat damit ganz recht: was Joseph Joachim, einer der bedeutendsten Geiger seiner Zeit, für seine Weimarer Kammermusiksoireen zusammenstelte, war neben der regelmäßigen Huldigung an Beethovens Quartettschaffen ausnahmslos zeitgenössisch.
Spätestens seit Nick Hornby wissen wir: der wahre Musik-Fan hat eine Schraube locker.Und liebt es, Listen zu machen: "Bester dritter Titel auf der B-Seite einer LP".