zum Hauptinhalt

Das Haus Schiffbauerdamm Nummer fünf atmet Eleganz. Sorgsam ist die wertvolle Fassade aus der Gründerzeit restauriert, liebevoll das weitläufige Treppenhaus in Stand gesetzt.

Von Antje Sirleschtov

Das sehr löbliche Vorhaben, Jugendorchester aus ganz Europa in Berlin auftreten zu lassen, suggeriert mit seinen Programmen die Existenz nationaler Komponierstile auf unserem Kontinent. Jedes Nachwuchsorchester stellt einen möglichst ebenso jungen Komponisten aus seiner Heimat vor.

Das erste Opfer von Christoph Stölzls Sparkurs steht fest: Termingerecht zum Bachjubiläum bekamen die Berliner Bach-Tage einen blauen Brief des Kultursenators ins Haus, in dem das traditionsreiche Westberliner Festival aufgefordert wird, "unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um eine reibungslose Abwicklung aller in Bezug auf die Bach Tage Berlin anstehenden künstlerischen wie geschäftlichen Aktivitäten zu gewährleisten." Geschäftsführerin Marianne Arnold sieht kaum Hoffnung, dass der Abwicklungsbefehl rückgängig gemacht wird, auch wenn die Kulturbehörde ihr ein Gespräch für Mitte September zugesagt hat.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })