zum Hauptinhalt

Sprache ist ein Werkzeug: Passt nicht überall, ist aber Signalflaggen und Maschinengewehren weit überlegen, wenn es darum geht, vernünftig miteinander auszukommen. Deshalb müsste uns daran liegen, dieses Werkzeug mit äußerster Präzision zu nutzen und unmissverständliche Gebrauchsanweisungen zu formulieren.

Von Lars von Törne

Weite Landschaft in hellem Licht: Das ist Amerika, die letzte Station vor Dietrich Bonhoeffers Reise in immer tiefere Dunkelheit - jenes Deutschland 1939, in das Bonhoeffer zurückkehrt. Zwar hat man ihm angeboten, in den USA zu bleiben, sogar in Kalifornien, wo das Licht womöglich noch heller und das Land weiter ist als an der Ostküste, aber der Theologe kehrt zurück, gerade weil die Zustände in Deutschland sind, wie sie sind.

Von Daniela Sannwald

Ein Film, der die Wirrnisse der College-Klamotte mit denen des Road Movie verbindet - warum nicht? Die Paarung zweier uramerikanischer Genres, was da alles möglich wäre!

Leif Segerstam kam, und die Festival-Routine von "Young Euro Classic" stand Kopf. Anstelle des erkrankten Paten Daniel Libeskind tänzelt der 56-jährige Dirigent und Komponist aus Finnland auf die Bühne des Konzerthauses: eine Erscheinung wie ein Bergmassiv.

Von Ulrich Amling
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })