Gralshüter, Plebejer und der große Einsame : der 17. Juni 1953 und die Literatur
Alle Artikel in „Kultur“ vom 16.06.2003
Historiker mit journalistischem Temperament: zum 80. Geburtstag von Peter Bender
ARCHITEKTUR
LESEZIMMER Diedrich Diederichsen über die Werkausgabe von Czeslaw Niemen Zwei emotionale Grundfarben werden in der PopMusik schon lange nicht mehr vermischt, ja sind sich feindlicher, als verfeindete Fronten eines Kulturkampfes nur sein können. Ich nenne sie mal Eleganz und Existenzialismus.
„Ach, du lieber Geist...“ im Berliner Theater am Kurfürstendamm
Henning Mankells „Zeit im Dunkeln“ im Berliner Maxim-Gorki-Theater: Der schwedische Krimi-Autor versucht sich als Seelendramatiker
Alles Fluxus: Die Berliner Neue Gesellschaft für Bildende Kunst widmet der umstrittenen Künstlerin Yoko Ono eine große Werkschau
Kaufen, solange ein Werk entsteht: Das Museum Junge Kunst in Frankfurt/Oder behauptet sich mit Qualität und Fantasie