zum Hauptinhalt

Der 11. September hat die Psyche Amerikas verändert. Doch wie konnten die Ereignisse eine derart hysterische Reaktion auslösen?

Von Malte Lehming

ALL THAT JAZZ über Musiker, dienah am Wasser gebaut haben Kürzlich hat der Portugiese Bica in der Werkstatt der Kulturen gespielt, um seine neue CD „look what they’ve done to my song“ (Enja) vorzustellen – und bewiesen, dass seine verschiedenen Projekte ihre Frische behalten. Mit seiner Band Azul zum Beispiel (Frank Möbus, Gitarre, Jim Black, Schlagzeug) spielt er Melodien von der wundersamen Art, wie sie Mütter ihren Kleinen vorsummen.

Von Christian Broecking

Sie ist 40, fünffache Mutter und war noch nie beim Film. In Max Färberböcks „September“spielt Catharina Schuchmann gleich eine Glanzrolle – eine der leisen Art

Von Jan Schulz-Ojala

Joachim Huber über den tieferen Sinn der Harry-Potter-Begeisterung Was ist jedes Jahr am 23. April?

Ruhrtriennale: Robert Wilson inszeniert Gustave Flauberts Roman „Versuchung des heiligen Antonius“ als Gospel-Musical

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })