Nach fünf Jahren funktionieren nur noch etwa 60 Prozent der transplantierten Herzen. Unsere Autorin bekam ihr neues Herz vor sechs Jahren
Alle Artikel in „Kultur“ vom 07.06.2003
Peter Laudenbach freut sich auf Christoph Schlingensief in Bayreuth Vielleicht ist Helmut Kohl doch der Größte. Er hat alles überstanden, sogar Christoph Schlingensiefs Parole „Tötet Helmut Kohl“.
Der Triumph kam nicht unerwartet, aber gefeiert wurde er am Freitagabend im Berliner Tempodrom umso freudiger: Wolfgang Beckers „Good Bye, Lenin!“ ist der überragende Sieger des 53.
Konzeptuelle Body Art: Der dänische Künstler Henrik Olesen zeigt „6 oder 7 neue Arbeiten“ in der Galerie Klosterfelde
Meister der kühlen Abstraktion: atelierfrische Bilder von Imi Knoebel im Projektraum der Berliner Galerie Fahnemann
Die vermissten Goldfunde aus dem Irakischen Nationalmuseum in Bagdad sind wieder aufgetaucht. Wie Margarete van Ess, Direktorin der OrientAbteilung des Deutschen Archäologischen Instituts, dem Tagesspiegel mitteilte, sind gestern die verplombten Kisten mit dem Goldschatz in einem Tresorraum der Irakischen Staatsbank geöffnet worden.
KLASSIK
Alles nochmal gut gegangen: die deutsche Frühjahrssaison bei Lempertz, Ketterer und der Villa Grisebach
Peter Zadek fährt am Deutschen Theater Berlin Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“ an die Wand
VARIETE
Reinhild Hoffmann bringt Strauss’ „Ariadne auf Naxos“ an der Berliner Staatsoper zum Tanzen