„Warten auf Godot“ am Deutschen Schauspielhaus Hamburg – bis die Erinnerung verlischt
Alle Artikel in „Kultur“ vom 16.02.2004
LESEZIMMER Rainer Moritz sondiert den amerikanischen Buchmarkt Nicht alle brillanten Ideen gedeihen auf eigenem Mist, und so bin ich dankbar, wenn sich auch andere Leute Gedanken machen. Neulich zum Beispiel sann ein renommierter Redakteur dieser Zeitung über ideale, verkaufsträchtige Buchinhalte nach und kam zu der – selbst seine Agentin verblüffenden – Auffassung, dass sich die optimale Superbuchmischung aus den Themenfeldern Kinder, Sex und Tiere rekrutieren müsse.
Das Private und das Öffentliche: Jörg Immendorff im Kölner Museum Ludwig
Die drohende Abwicklung der Berliner Symphoniker ist um eine Facette reicher. In einem brisanten Brief an den SPDAbgeordneten Bert Flemming vom 29.
Ivan Nagels Mosse-Lecture an der Humboldt-Universität
Eindrücke vom Berliner CDU-Parteitag / Von Moritz Rinke