Gedenken sei unteilbar, so die Meinung des Kulturausschusses des Berliner Abgeordnetenhauses. In seiner jüngsten Sitzung verabschiedete er deshalb einen Initiativantrag, demzufolge Gedenkstätten in Deutschland vom Bund und allen Bundesländern gemeinsam finanziert werden sollen, gleich wo sie ihren Sitz haben.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 18.02.2004
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Februar2. Februar3. Februar4. Februar5. Februar6. Februar7. Februar8. Februar9. Februar10. Februar11. Februar12. Februar13. Februar14. Februar15. Februar16. Februar17. Februar18. Februar19. Februar20. Februar21. Februar22. Februar23. Februar24. Februar25. Februar26. Februar27. Februar28. Februar29. Februar
„KdF-Bad“ Prora auf Rügen soll Jugendherberge werden
NEUE MUSIK
ARCHITEKTUR
„Warum nicht ein kultureller Partisan werden?“ fragt Claus Peymann.
KUNST (2)
Zwischenbilanz der Berliner Forschungsstelle „Entartete Kunst“
Peter von Becker über frühe Pornos und spätere Künstler Natürlich ist sie peinlich, die Sache mit den frühen Pornofilmen von Sibel Kekilli. Um keinen Deut zwar schmälert die fortgesetzte Enthüllungs und Bloßstellungsgeschichte der „Bild“-Zeitung die künstlerische Leistung der jungen Schauspielerin in Fatih Akins Berlinale-Siegerfilm „Gegen die Wand“.
Alles oder nichts: eine Begegnung mit der Pianistin Hélène Grimaud