FILMTIPP DER WOCHE Sein jüngster Film „Was nützt die Liebe in Gedanken“ ist golden, smart und historisch recht entrückt. Achim von Borries’ Erstling England!
Alle Artikel in „Kultur“ vom 26.02.2004
Zartes Debüt aus Argentinien: Ariel Rotters „B.Aires – Solo por hoy“ erzählt vom Jungsein in der großen Krise
Zitat des Zitats der Verballhornung: „Scary Movie 3“ von David Zucker
Bei den iranischen Parlamentswahlen wurden die Reformer geschlagen. Dennoch ändert sich für die Intellektuellen weniger, als viele befürchten
Ein bisschen Verschwörung muss sein: Die Ausstellung „10+5=Gott“ im Berliner Jüdischen Museum erkundet die Macht der Zeichen
Neues Bauen in Berlin: Die Metamorphose eines Kreuzberger Gewerbehofes zum Büro-Loft
Lebenssuche: Valeria Bruni-Tedeschis Debüt „Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr ...“
Alejandro González Iñarritu über die Arbeit an „21 Gramm“
Christoph Heins neuer Roman „Landnahme“ zerstört den Mythos einer friedlich freundlichen Nischengesellschaft in der DDR
Mit „Amores Perros“ wurde der Mexikaner Alejandro González Iñarritu berühmt. In „21 Gramm“ erzählt er erneut hochdramatisch von Liebe und Tod. Ein Meisterwerk – oder vielleicht doch nur eine Seifenoper der vertrackten Art?