Der 73jährige israelische Bildhauer Dani Karavan erhält den „Piepenbrock Preis für Skulptur 2004“. Die mit 50000 Euro dotierte Auszeichnung gilt als Europas höchst dotierter Skulpturenpreis.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 12.02.2004
TAGESTIPP Es ist das Alter, in dem Jungs beim Anblick von Mädchen kichern – überall auf der Welt. Nur in einem japanischen Dorf fürchten die Jungs, dass sie selbst zum Gespött der Mädchen werden: Sie müssen nämlich der Tradition gemäß alle die gleichen Topffrisuren tragen.
Deutsches Kino im Berlinale-Wettbewerb: Romuald Karkamar scheitert, Fatih Akin zieht sich aus der Affäre
Er begründete die Existenz des Menschen. Gedanken zur Gegenwärtigkeit Immanuel Kants – 200 Jahre nach seinem Tod / Von Volker Gerhardt
Berlinale-Spezial: Charlton Heston als Mengele – Egidio Eronicos Zeitgeschichts-Thriller „My Father“
Außer Konkurrenz: Antoine Fuquas „Lightning in a Bottle“ fasst die Geschichte des Blues in einem Konzertfilm zusammen
Die Wut singt ihre Lieder: Pressekonferenz mit Karmakar
RowohltChef Alexander Fest und sein Ex-Autor Thor Kunkel wollen sich in „persönlichen Erklärungen“ darauf verständigen, bis zum Erscheinen des umstrittenen Kunkel-Romans „Endstufe“ Anfang April bei Eichborn nicht mehr mit Äußerungen über die jeweils andere Partei an die Öffentlichkeit zu gehen. Im „Spiegel“ hatte Fest Kunkel als „Wiedergeburt Parsifals als brauner Schläger“ bezeichnet.
Neben der Berlinale ist auch noch Berlinale: Wer für die ausverkauften Wettbewerbsvorstellungen des Festivals keine Karten bekam, kann auch ganz normal ins Kino gehen. Gleich drei hochrangige BerlinaleFilme starten nämlich an diesem Donnerstag.
Kant ist Kult in Kaliningrad: In seiner Heimtatstadt kennt jeder den Philosophen – eine nicht repräsentative, dafür aber um so erstaunlichere Umfrage vor Ort
Kultur: Am 12. Februar 1804 starb der Philosoph. Heute die letzte Folge unserer Kant-Lese Aufklärung
Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.
Gernot Rolls„Pura Vida Ibiza“ amüsiert sich auf der Partyinsel
PANORAMA