zum Hauptinhalt

Dass auf Lesungen weltbewegende, also große Fragen behandelt werden, liegt in der Natur der Sache, also der Literatur. Aber dass gleich die Lösung des „größten Rätsels des Lebens“ versprochen wird, ist selten.

Von Andreas Schäfer

Mit abgründigen Texten und sinistrem Sound sind The Tiger Lillies die legitimen Nachfahren der Kuriosenkabinette des 19. Jahrhunderts.

Schon Gérard Depardieu brillierte in der Rolle des Poeten Cyrano de Bergerac, der hässlich war, eine riesige Nase hatte, aber Liebesbriefe schrieb, wie sie kein anderer schreiben konnte. Auch nicht sein gut aussehender, aber sprachlich eher schlicht gestrickter Freund Christian.

Wenn ich gewusst hätte, wo ich hingehe, hätte ich die Tomaten wenigstens poliert. „Martin macht wieder eine seiner Partys.

Von Verena Friederike Hasel