zum Hauptinhalt

Virale Werbung im Netz? Multimediale Effekte auf Plakatwänden? Was Werbestrategen für zeitgemäß halten, ist Wildplakatierern wie Wolfgang egal: Sie werden bezahlt, die Plakate der Anderen einfach immer wieder mit den eigenen zu überkleben. Dabei gilt: Viel hilft viel! Eine Nacht mit Kleister.

Von Tiemo Rink
Scheu – das aber öffentlich. Peter Handke wurde am 6. Dezember 1942 in Griffen in Kärnten geboren.

Peter Handke wird 70. Er sorgte für einen Eklat bei der Gruppe 47, war der erste Popstar der deutschsprachigen Literatur und später umstrittener Serbien-Liebhaber. Gratulation an einen Unberechenbaren.

Von Peter von Becker
Heilige Familie. Ein Relief zeigt Pharao Echnaton und seine „Große Königsgemahlin“ Nofretete, die ihre Töchter herzen und küssen. Über ihnen schwebt die Strahlensonne Atons.

Als vor hundert Jahren die Büste der Nofretete gefunden wurde, notierte der Archäologe Ludwig Borchardt: "Beschreiben nützt nichts, ansehen!" Jetzt zeigt das Neue Museum Berlin noch einmal in einer großen Ausstellung die Kunst der Amarna-Ära. Die präsentiert sich hier prachtvoll - und mitunter atemberaubend modern.

Von Christian Schröder

Für den Stadterleuchter, der an dieser Stelle behutsam die cineastischen Gaslaternen der Woche abseits der alldonnerstäglich angeknipsten Filmstarts entzündet, hatten Kinobetreiber lange Zeit nicht viel mehr als den Status von Hausmeistern oder Pförtnern, an denen vorbei man ins Dunkel des Saals drängt. Diese Haltung dürfte noch immer weitverbreitet sein.

Von Frank Noack

Fatih Akins türkische Doku „Müll im Garten Eden“.

Von Silvia Hallensleben
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })