
Deutschlands erstes Smartphone-Orchester erobert den Berliner Dom. Ein Besuch bei seinem Leiter.
Deutschlands erstes Smartphone-Orchester erobert den Berliner Dom. Ein Besuch bei seinem Leiter.
Kunst vom heimischen Sofa aus ersteigern. Mit einem Klick statt Bieterkarte, live und in Echtzeit.
Das Artemis-Quartett im Kammermusiksaal.
Die "Preppers" sind fest davon überzeugt, dass die Maya Recht behalten werden. Die waren der Meinung, dass am 21. 12. 2012 die Welt, so wie wir sie kennen, unvermeidlich untergehen müsse. Bis zu drei Millionen "Preppers" soll es geben, vor allem in den USA. Einer ihrer Vordenker, der ehemalige Geheimdienstoffizier James Wesley Rawles, rät aber auch den Europäern dringlich, die nötigen Vorkehrungen zu treffen
Markt der Kontinente.
Aenne Quinones hat für das Festival "Many Years After" rumänische Theatergruppen ins Hebbel am Ufer eingeladen. In ihren Stücken stellen sich die jungen Regisseure der Vergangenheit, sprechen bittere Wahrheiten aus - kommentieren aber auch den aktuellen Turbokapitalismus, der das einstige sozialistische Land erfasst hat
Der britische Künstler Jonathan Monk montiert bei Meyer Riegger ältere Arbeiten zur neuen Ausstellung.
Ausschließlich mit einer weiblichen Besetzung inszeniert Rafael Sanchez „Coriolanus“ in den Kammerspielen des Deutschen Theaters. Nach sechs Jahren kehrt Jutta Wachowiak dafür wieder an ihre frühere Wirkungsstätte zurück. Gespielt wird eine Neuübersetzung von Andreas Marber, der den Text des britischen Klassikers radikal "entschnörkelt"
Der Beltracchi-Vergleich wirft neue Fragen auf.
Der Salzburger Galerist Thaddaeus Ropac hat eine gigantische Dependance vor den Toren von Paris eröffnet / Ein Gespräch über wachsende Konkurrenz und künftige Märkte.
Nach langjährigem Hin und Her hat sich nun doch noch eine Bleibe für die Fotogalerie C/O Berlin gefunden: im Charlottenburger Amerika-Haus, wie sich schon letzte Woche abzeichnete (Tsp. vom 7.
öffnet in neuem Tab oder Fenster