zum Hauptinhalt

Doppelt und dreimal so viele Konzerte wie sonst gibt es in diesen Wochen, und doppelt und dreimal so viel Glanz liegt über ihnen. In der Vorweihnachtszeit hören die Veranstalter auf, die Welt zu hinterfragen, sie verlangen vom Publikum kaum mehr, als den Ohrenschmaus zu genießen und hie und da ein bisschen mitzusingen.

Von Christiane Tewinkel
Zeitunglesen im Romanischen Café. Nachkolorierte Zeichnung von 1930.

Das Hotel Waldorf-Astoria eröffnet ein neues Romanische Café, das Haus Cumberland das Grosz – Berlin will an die goldene Zeit der Kaffeehäuser anknüpfen. Was sie einst waren und was sie heute sind.

Von Peter von Becker

Minutengeschichten? Aber ja, genau das ist es doch, was ich mir fürs Hörbuch manchmal wünsche: kompakte Sprach-Brühwürfel, reinsten Wortextrakt also, den ich mir kraft meiner Wassersuppe selbst auflösen kann.

Von Jens Sparschuh
Hundeelend. Eva Meckbach und Jenny König mit dem sehr braven Golden Retriever Kira.

Gefangen in der Installation: Alvis Hermanis führt an der Schaubühne Maxim Gorkis „Sommergäste“ vor - und entdeckt sein Herz für einen Golden Retriever

Von Rüdiger Schaper
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })