zum Hauptinhalt
Angriffslustig. Madonna auf ihrer MDNA-Tour.

Nächste Woche tritt Madonna in Russland auf - wo der Prozess gegen die Punkband Pussy Riot begonnen hat und wo kürzlich ein Gesetz gegen „Propaganda für Homosexualität“ eingeführt wurde. Die Sängerin will sich für die Gay Community aussprechen. Wird sie auch die inhaftierten Musikerinnen unterstützen?

Von Nadine Lange

Wir sind mit ihm aufgewachsen. Als wir kleine Kinder waren, haben wir darum gebettelt, dass die Eltern ihn zu uns lassen, als wir große Kinder waren, haben wir ihn selbst geholt, und als wir selber Kinder hatten, haben wir ihn zu diesen Kindern gebracht. Und nun ist Hotzenplotz 50.

Der US-Schriftsteller Gore Vidal ist im Alter von 86 Jahren verstorben.

Er galt als einer der klügsten US-Schriftsteller und mischte sich immer wieder in die Politik ein. Nebenbei war Gore Vidal auch Schauspieler und schrieb Drehbücher. Jetzt ist der „Störenfried des nationalen Gewissens“ der USA im Alter von 86 Jahren gestorben.

Raffinerien, Motorkult und Gebirge voller alter Autoreifen: Der kanadische Fotograf Edward Burtynsky dokumentiert, wie Öl die Welt verändert hat. Die Galerie C/O Berlin zeigt seine Bilder

Von Leonie Langer
Geschlossen. Der fantastische Skulpturenpark mit Werken von Eduardo Chillida bei San Sebastián ist seit 2011 nicht mehr zugänglich. Der Grund: Finanznot. Foto: Gunnar Knechtel/Laif

Die Eurokrise hat längst auch die Kultur erfasst. Sie leidet unter Kürzungen, Schließungen und einer Steuererhöhungen. Von Madrid bis Dublin formiert sich Widerstand. Lageberichte aus Europa

Von Ralph Schulze

Wie Europäer auf Inder herabsahen: „Das Koloniale Auge“ im Berliner Fotomuseum.

Von Simone Reber

Das Bundesjugendorchester bei Young Euro Classic.

Von Christiane Peitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })