zum Hauptinhalt

Benh Zeitlins Spielfilmdebüt „Beasts of the Southern Wild“ erfindet ein mutiges, friedliches Amerika – als Kinderfantasie.

Von Jan Schulz-Ojala
Himmlische Musik aus der Unterwelt. Annalisa Derossi, Tänzerin und Pianistin, schafft Stimmungsbilder rund um den Tango Nuevo von Astor Piazzolla.

Da sitzt sie, sehnt sich und spielt hinreißend Klavier: Madame Piazzolla, Muse des berühmten Astor Piazzolla, der den Tango Nuevo erfand. Annalisa Derossi spielt eigene Tango-Arrangements in der Rotunde.

Schreibt ein neues Buch: Kolumnistin Hatice Akyün.

Kann eine Frau, die in Deutschland aufgewachsen ist, sich in der Türkei heimisch fühlen? Womöglich sogar heimischer als in Berlin? Das wollte Hatice Akyün ausprobieren. Sie verbrachte sechs Monate in Istanbul. Nun liest sie im Tagesspiegel-Salon aus ihren Kolumnen und erzählt von ihren Erlebnissen in der Heimat ihrer Eltern.

Manchmal zögern die Chefredakteure, bevor sie den Reiseantrag unterschreiben. „Möchtest du da wirklich hinfahren?“ Denn da, wo Ingrid Müller hinfährt, ist es in der Regel gefährlich. Im Salon berichtet sie über ihre Reportage-Reisen nach Pakistan und Afghanistan.

Von Dorothee Nolte
Mit Musik ginge alles besser. Charlie Brown und Linus in „A Charlie Brown Christmas“, 1965. Der Soundtrack erscheint jetzt in einer Neuauflage.Foto: AP

Sti-hil-le Nacht: Weihnachtsalben dienen dem Mammon, manchmal aber auch der lauten Freude.

Von Jenni Zylka

Pionierarbeit: Eine Schau in der Liebermann-Villa würdigt die Frauen der Berliner Secession.

Von Simone Reber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })