
Seine Performances fingen die Zeit ein und waren extrem körperlich. Zum 90. Geburtstag wird Dieter Appelt nun mit dem Gerhard-Altenbourg-Preis geehrt.

Seine Performances fingen die Zeit ein und waren extrem körperlich. Zum 90. Geburtstag wird Dieter Appelt nun mit dem Gerhard-Altenbourg-Preis geehrt.

Erstmals präsentiert das Kupferstichkabinett seine größtenteils noch unbekannte Sammlung mit Werken aus dem künstlerischen Kosmos des Blauen Reiters.

Machtgier, Missbrauch und Männerbündelei: Hubert Wolfs langjährige Forschungen in den Archiven des Vatikan stellen der katholischen Kirche kein gutes Zeugnis aus. An ihrer Reformierbarkeit hält der kritische Theologe trotzdem fest.

Die Oscar-Verleihung am Sonntag wird unter dem Eindruck der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump stehen. Sie könnte schon ein Indiz sein, wie Hollywood mit diesem Problem in den nächsten vier Jahren umgeht.

In Dušan David Pařízeks Inszenierung tritt Stefanie Reinsperger als „Fleischkönigin“ von Chicago auf. Bei ihrem Höchsleistungsmonolog drängt es allerdings viele zum Pausengetränk.

Es sollte um einen Rohstoff-Deal zwischen den USA und der Ukraine gehen. Doch die Situation eskalierte. Der US-Präsident überzog seinen Gast mit Vorwürfen, dieser konterte. Handelten beide nach einem Drehbuch?

Mordfall-Ermittlung bei Nato-Übung: Der Münchner „Tatort“ lässt die Kommissare Leitmayr und Batic ein bisschen Krieg spielen und hinterfragt das soldatische Ich.

In vier Runden hat Stefan Raab den deutschen Act für den Eurovision Song Contest ermittelt. So lief das Finale, bei dem auch das Publikum mitmachen durfte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster