
Der Altmeister-Experte Bernd Ebert wechselt von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen an die Dresdner Museen. Die will er national und international noch bekannter machen.

Der Altmeister-Experte Bernd Ebert wechselt von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen an die Dresdner Museen. Die will er national und international noch bekannter machen.

1992 kam Sung Tieu als Kind aus Hai Duong nach Deutschland. Die Künstlerin setzt sich in ihrer neuen Ausstellung kritisch mit den Lebensverhältnissen von ostdeutschen Gastarbeitern auseinander.

David Robertson dirigiert ein großartiges Konzert mit Werken von Boulanger, Korngold und Rachmaninow in der Philharmonie. Mit Gil Shaham an der Violine.

Die österreichische Soziologin weiß, wie entlastend es sein kann, die eigene Überforderung durch Checks in sozialen Medien als pathologisch zu erkennen. Zudem warnt sie vor fatalen Folgen digitaler Diagnosen.

Mit „Sisterqueens“ hat Clara Stella Hüneke einen beeindruckenden Film über drei junge Berlinerinnen und ihr Rap-Projekt geschaffen. Und gleichzeitig eine Liebeserklärung an die Kraft von künstlerischer und sozialer Arbeit.

Filmkritiker Knut Elstermann hat seine persönliche und seine berufliche Passion kurzgeschlossen: Er hat sich alle Bach-Filme angeschaut und Bach-Fans aufgesucht. Am Mittwoch stellt er sein Buch „Bach bewegt“ in Berlin vor.

Früher war Information knapp, heute ist es Aufmerksamkeit. Der Tübinger Medienwissenschaftler sucht einen Mittelweg zwischen dem Hass und der Hypersensibilität im digitalen Raum.

Nach 13 Jahren in Baden-Baden verlegen die Berliner Philharmoniker ihre traditionellen Osterfestspiele wieder zurück nach Salzburg. Intendantin und Orchestervorstand erklären, warum.
öffnet in neuem Tab oder Fenster