
Ruth Reinhardt kehrt zum Rundfunk-Sinfonie Orchester Berlin zurück: Neben selten gespielter Musik von Dvořák und Martinů ist Vivi Vassileva im Schlagzeugkonzert von John Corigliano zu erleben.
Ruth Reinhardt kehrt zum Rundfunk-Sinfonie Orchester Berlin zurück: Neben selten gespielter Musik von Dvořák und Martinů ist Vivi Vassileva im Schlagzeugkonzert von John Corigliano zu erleben.
Von 15. Mai bis zum 15. Juni präsentiert das Poesiefestival rund 150 lyrische Stimmen aus aller Welt - darunter auch die gerade als DAAD-Stipendiatin in Berlin ansässige Claudia Rankine.
Schmeckt’s wirklich? Im neuen Wiener „Tatort“ wird ein Chefkoch ermordet. Es wimmelt nur so von komplizierten Beziehungen. Vor allem die der Ermittler Fellner und Eisner kriselt.
Deutschlands größter Fall von NS-Raubkunst: Nach dem Verkauf ihrer Kulturgüter an die Nazis mussten die jüdischen Kunsthändler eine hohe Reichsfluchtsteuer zahlen, um sich zu retten.
Das Landgericht Köln hat entschieden, dass der Verlag die Zusammenarbeit mit Rammstein-Sänger Till Lindemann nach den Missbrauchsvorwürfen nicht hätte aufkündigen dürfen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster