
Er ist der deutsche Musikstar der Stunde: Seine EP kommt mal melancholisch, mal leichtfüßig daher – und macht eine Woche nach Veröffentlichung Zartmann zum Chartmann.
Er ist der deutsche Musikstar der Stunde: Seine EP kommt mal melancholisch, mal leichtfüßig daher – und macht eine Woche nach Veröffentlichung Zartmann zum Chartmann.
Mit 108 Galerien startet die kleinere der beiden rheinischen Kunstmessen in die Saison. Es ist ein gelungener Auftakt in herausfordernden Zeiten.
Peter Plate und Ulf Leo Sommer bringen am Theater des Westens mit der One-Woman-Show „Die Amme“ ein Spin-off von „Romeo & Julia“ heraus. Mit der grandiosen Steffi Irmen in der Titelrolle.
Vom Niemand zum Stern am Firmament: Die Caravaggio-Ausstellung im Palazzo Barberini vereint sensationell viele Werke. Sie kommen aus der ganzen Welt.
Der russischstämmige Philosoph untersucht in seinem neuen Essay, was es heißt, über den eigenen Tod hinaus, Bilder von sich zu produzieren.
Untote Krokodile, Riesenmoskitos und eine Weltenweberin. Das gerade erschienene Computerspiel „South of Midnight“ überzeugt durch Story und Atmosphäre.
Anika, Frank Popp Ensemble, Oscar Jerome und Bon Iver: Das sind die Alben, die am Freitag in der Sendung Soundcheck auf Radio eins vorgestellt werden. Eine Vorschau.
Die Schweizer Künstlerin Sandra Knecht kocht, brennt Schnaps und denkt über Heimat und Identität nach. In Basel ist nun ihre bislang größte Ausstellung zu sehen.
Die brasilianische Choreografin Deborah Colker zeigt ihre preisgekrönte Tanzperformance „Dog without Feathers“ in Berlin.
Zum letzten Mal Daniel Craig als James Bond, Sharon Stone auf Abwegen, eine berührende Vater-Tochter-Story oder ein Außenseiter im Kampf gegen einen US-Konzern. Die Spielfilmtipps zum Wochenende.
öffnet in neuem Tab oder Fenster