
Um das bemerkenswerte Regiedebüt „Rote Sterne überm Feld“ ist wegen eines Kurzauftritts des Rammstein-Sängers eine Diskussion entbrannt, die viel über unsere Streitkultur verrät.

Um das bemerkenswerte Regiedebüt „Rote Sterne überm Feld“ ist wegen eines Kurzauftritts des Rammstein-Sängers eine Diskussion entbrannt, die viel über unsere Streitkultur verrät.

Der Andrang auf den Brahmsmarathon war so groß, dass das Trio-Dreamteam den Großen Saal füllte. Eine Entscheidung mit Folgen.

Der Senat und die Berliner Bühnen suchen nach neuen Wegen der Zusammenarbeit, manche Mitarbeiter fürchten um ihre Jobs. Doch Alarmismus ist nicht angebracht.

Black Country, New Road, DJ Koze, Luvre47, Brandi Carlile und Elton John: Das sind die wichtigsten Alben der Woche.

Hommage an eine große Denkerin: Die Bonner Bundeskunsthalle umkreist das facettenreiche Leben und Werk von Susan Sontag anhand von Fotoporträts.

Das Berliner Auktionshaus Grisebach feiert die Achtzigerjahre mit den farbstarken, erzählerischen Motiven von Milan Kunc, Jan Knap und Peter Angermann.

Ben Affleck und Matt Damon im Basketball-Fieber, Deutschlands beste Schauspieler samt Lars Eidinger in einer Brecht-Adaption: die Top-Spielfilm vom Wochenende auf einen Blick.

Kaum zu glauben, dass HipHop-Ikone Azealia Banks noch nicht ausverkauft ist. Welche Konzerte sich bis zum 9. April sonst lohnen, wissen wir.

Das erfolgreichste Videospiel aller Zeiten ist als ziemlich durchgeknalltes Action-Abenteuer für Kinder verfilmt worden. Nur die Fantasie der Vorlage bleibt dabei auf der Strecke.

Lange hat die italienische Künstlerin Isabella Ducrot für sich gearbeitet. Ihre Bilder versammeln Eindrücke ausgedehnter Reisen. Nun wird sie mit 94 Jahren entdeckt.

Die Berliner Architektenkammer zeigt mit der Ausstellung DA! in der Kantstraße Architektur in und aus Berlin. Die kommt oft allzu brav daher.
öffnet in neuem Tab oder Fenster