
Eine geheimnisvolle Sportlerin, Ben Affleck beim Speed-Dating sowie ein liebenswerter Pinguin sind die Kinohelden der Woche.
Eine geheimnisvolle Sportlerin, Ben Affleck beim Speed-Dating sowie ein liebenswerter Pinguin sind die Kinohelden der Woche.
In der Jubiläumsausstellung eines der schönsten Museen Berlins wird nun auch Kolbes zwiespältige Rolle im Nationalsozialismus beleuchtet. Die Provenienz-Aufarbeitung hat gerade erst begonnen.
Zwischen Sozialdrama und Body Horror erzählt das erstaunliche litauische Regiedebüt „Toxic“ von jugendlichen Körperbildern. In Locarno gewann Saulė Bliuvaitė dafür den Hauptpreis.
Das Berliner Musiktheater-Angebot ist einmalig vielfältig. Ein wichtiges Werk allerdings fehlt in dieser Saison in den Spielplänen. Zum Glück naht jetzt Abhilfe aus Brandenburg.
Ein Berliner versucht, mit dem drohenden Tod seines besten Freundes umzugehen, indem er Bestatter wird. Der Film zeigt: Pietät kann heilsam sein. Verpflichtend ist sie nicht.
Im Palazzo Grassi friert Tatiana Trouvé Alltagsobjekte in Bronze ein, während Thomas Schütte in der Punta della Dogana mit einer weiblichen Heldin auftrumpft.
Als Fähnleinführer war Unseld ein idealer Kandidat: Wie die NSDAP ihre Mitglieder aus der Hitler-Jugend und dem Bund Deutscher Mädchen rekrutierte.
Die britische Autorin Grace Blakeley will den Kapitalismus abschaffen – obwohl sie sich selbst zur Elite zählt, auf Privatschulen ging und in Oxford studierte. Für sie ist das kein Widerspruch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster