
Der britische Bestsellerautor Frederick Forsyth ist am Montag gestorben. Bekannt war er durch Spionageromane wie „Der Schakal“ oder „Die Akte Odessa“ geworden. Forsyth wurde 86 Jahre alt.

Der britische Bestsellerautor Frederick Forsyth ist am Montag gestorben. Bekannt war er durch Spionageromane wie „Der Schakal“ oder „Die Akte Odessa“ geworden. Forsyth wurde 86 Jahre alt.

Für Florentina Holzingers neues Stück an der Volksbühne lässt Xana Novais sich an einem Haken in ihrem Gesicht gen Decke ziehen. Was treibt die Künstlerin an?

Die Kommissare Peter Faber und Rosa Herzog ermitteln in einem Fall von brutaler häuslicher Gewalt und geraten auch an eigene Grenzen. Wieder einmal.

Henriette Gallus beendet ihre Tätigkeit am Haus der Kulturen der Welt, um die Gesamtverantwortung für die Öffentlichkeitsstrategien der Ullstein Buchverlage zu übernehmen.

In ihrem Buch „Breaking News“ analysieren Ursula Prutsch und Klaus Zeyringer das Zeitgeschehen in der Presse von 1648 bis 2001. Das ist nicht nur für Journalisten unbedingt lesenswert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster