zum Hauptinhalt

Kino

Nicolas Cage als Paul in „Dream Scenario“.

Nicolas Cage ist mitverantwortlich für das wildeste Kopfkino aus Hollywood. In der surrealen Komödie „Dream Scenario“ spielt er nun einen Collegeprofessor, der in den Träumen seiner Mitmenschen auftaucht.

Von Andreas Busche
Corinna Harfouch und Lars Eidinger sind beide für Matthias Glasners Familiendrama „Sterben“ nominiert.

Nach den „deutschen“ Oscars zeichnen die Nominierten für die Lolas wieder ein realistischeres Bild des hiesigen Kinos. Mit neun Nominierungen ist Matthias Glasners Berlinale-Film „Sterben“ der Favorit.

Andreas Busche
Ein Kommentar von Andreas Busche
Tricia Tuttle, upcoming Berlinale director, poses on the red carpet ahead of the awards ceremony of the 74th Berlinale International Film Festival, on February 24, 2024 in Berlin. (Photo by Tobias SCHWARZ / AFP)

Die Nachfolgerin der jetzigen Doppelspitze tritt im April ihr Amt an. Welche Aufgaben findet Tricia Tuttle vor? Welche sind lösbar, und welche eher nicht?

Christiane Peitz
Ein Kommentar von Christiane Peitz

Der Kartenvorverkauf war undurchsichtig wie nie bei der Berlinale. Dabei gibt es nur noch eine Onlineschlange für alle. Und ein Team, das Tickets hin- und herschichtet. Nur wann und wohin, weiß keiner.

Robert Ide
Eine Kolumne von Robert Ide
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })