zum Hauptinhalt

Auf die Kassam-Rakten aus dem Gazastreifen mussten die Israelis reagieren. Und die Hamas hat nun erreicht, was sie wollte: In Wut vereinte Palästinenser und die Kritik der internationalen Gemeinschaft an den israelischen Attacken.

Von Charles A. Landsmann

Zu „Schavans Dilemma – Die Bildungsministerin will eine Lockerung des Stammzellgesetzes – um Schlimmeres zu verhindern“ von Rainer Woratschka vom 13. Februar Seit 1991 ist die Erzeugung embryonaler Stammzellen in Deutschland verboten, die Einfuhr embyronaler Stammzellen und Stammzelllinien aus dem Ausland wird durch das Stammzellgesetz strikt geregelt: Es dürfen nur Stammzelllinien importiert werden, die vor dem 1.

Zu den Äußerungen über Kindstötungen in Ostdeutschland von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) Man sollte bei der Kritik an Ministerpräsident Böhmer die Kirche im Dorf lassen. Man kann auch andere Schlussfolgerungen ziehen.

Demokratisierung der Gesellschaft und offener Diskurs: 1968 war eine politische und kulturelle Zeitenwende.

„Was Eltern schafft“ von Antje Sirleschtov und Tobias Fleischmann vom 28. Februar Am Mittwoch hat die Konrad-Adenauer- Stiftung eine Studie zur Situation der Eltern in Deutschland veröffentlicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })