Werner van Bebber zum Betraum in Schulen.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 12.03.2008
Die Siege von Barack Obama bei den demokratischen Vorwahlen in den USA zeigen, dass sich die amerikanische Politik im Umbruch befindet. Allen Erwartungen zum Trotz sind es vor allem die Jungwähler, denen Obama den Rückenwind zu verdanken hat.
Sie bleibt. Sie bewahrt Haltung, Dagmar Metzger, und ihre Position als Landtagsabgeordnete. Wehe, wenn nicht! Was sich die hessische SPD-Führung geleistet hat, dieses Mobbing gegen eine frei gewählte Abgeordnete, durfte nicht zum Mandatsverzicht führen.
Berlin ist eine tolle Stadt, sagen fast alle, die zu Besuch waren. Viele kommen wieder, und immer mehr Menschen aus aller Welt wollen sogar Berliner werden.
Die Politik drängt, die Justiz bremst - so ist der erste Eindruck, schaut man sich die Reaktionen des Bundesverfassungsgerichts auf Gesetze und Vorschriften an, die zur härteren Bekämpfung von Kriminalität bis hin zum Terrorismus erdacht wurden.
Die kollektive Psyche wirkt wie gelähmt: Vier Wahlschocks sitzen den Deutschen tief in den Knochen.