zum Hauptinhalt

Der „Mythos Achtundsechzig“ lebt und hat offensichtlich bis heute nichts an seiner Faszination eingebüßt. Doch was Geistig-moralische Ödnis, Multi-Kulti-Träumereien, Mittelmaß: Das Erbe jener Jahre ist der Erosionsprozess unserer Gesellschaft.

Von Jörg Schönbohm

„Von Nazis und 68ern“ von Harald Martenstein vom 2. März Ich habe die 68erJahre sehr bewusst aus der Universitätserfahrung miterlebt: in Tübingen, Frankreich, und (1969–1971) Französisch-Kanada.

Blickwinkel Die BVG und die Bahn wollen ab Montag zum ersten Mal zeitgleich streiken. Wir als Schüler sind davon direkt betroffen und wollen deshalb uns zu diesem Thema äußern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })