Der erste afroamerikanische Gouverneur von New York tritt sein Amt an. Zudem ist er blind. Paterson löst seinen Vorgänger Spitzer ab, der über einen Sex-Skandal stolperte. Ein Porträt
Alle Artikel in „Meinung“ vom 15.03.2008
Jahr
Fußball ist eine Sache der Tradition: So eisern wie verzweifelt kämpft der 1. FC Union um sein Heimatstadion.
In Deutschland hat es eine winzige Partei in nur wenigen Wochen geschafft, eine riesige Volkspartei in die Knie zu zwingen. In Frankreich gibt es bereits ganze sechs Linksparteien und die Kommunisten waren dort schon oft an der Macht.
Die Republik scheint dem Chaos nahe und manch einer sieht schon Weimarer Verhältnisse aufziehen. Die Arbeit der großen Koalition läuft trotzdem reibungslos.
Jetzt da die Osterferien in Berlin beginnen, steht Verdi mit dem BVG-Streik allein da - und bettelt regelrecht um einen Gesprächstermin mit den Arbeitgebern.