zum Hauptinhalt

Berlin will als erstes Bundesland mit einem Integrationsgesetz ein Zeichen setzen: Migranten, ihr gehört dazu und bekommt eine Chance! Das ist wirklich nett, viel mehr aber auch nicht.

Von Stephan Wiehler

Der Mord an an Marwa al-Sherbini, studiert, gebildet, integriert, ist mit dem angemessen harten Urteil für ihren Mörder nicht erledigt. Er stellt zwangsläufig die Frage nach der Modernität und Zukunftsfähigkeit Deutschlands.

Von Andrea Dernbach

Berlins rot-rote Koalition meint es gut mit den Einwanderern. Der Regierende Bürgermeister und SPD-Vize Klaus Wowereit hat die Integrationspolitik zur Chefsache erklärt und eine „Willkommenskultur“ angemahnt.

Ein Jahr nach dem Tod der aus Ägypten stammenden Dresdnerin Marwa al-Sherbini, der Frau, die wegen ihres Kopftuchs erstochen wurde, bleibt die Frage: Hat irgendwer etwas aus diesem Mord gelernt? Die Veranstaltungen in der vergangenen Woche lassen darauf schließen, dass in Dresden selbst etwas angekommen ist: Die sächsische Justiz war während der Gedenkstunde im Landgericht, dem Tatort, sehr prominent und zahlreich vertreten, der Justizminister fand die richtigen Worte, als er jede Form von Rassismus einen Angriff nicht nur auf einzelne Diskriminierte, sondern auf die gesamte Gesellschaft nannte.