zum Hauptinhalt

Karl-Theodor zu Guttenberg beherrscht die Regeln der Medienrepublik wie kaum ein Zweiter. Folgerichtig surft der 39-Jährige auf einer Welle der Popularität, von der man allerdings im Moment nicht zu sagen weiß, ob sie den Baron im Bendlerblock als Nächstes ins Kanzleramt trägt – oder in einem Strudel mit Kraft in die Tiefe reißt.

Den Berliner Winterdiensten schneit es zu viel – man sollte sie in die Wüste schicken. Dass sie ihren Job miserabel oder gar nicht erledigen, wird immer mehr zur Regel. Ein Kommentar.

Von Lorenz Maroldt
Die Linkspartei steckt in der Identitätskrise. Da kann auch Gregor Gysi nicht helfen.

Schlagzeilen macht die Linke nicht mehr mit Wahlerfolgen, sondern mit vermeintlichen oder tatsächliche Verfehlungen ihrer Führungsfiguren. 20 Jahre nach der Einigung befindet sich die Linkspartei in einer tiefen Identitätskrise.

Von Matthias Schlegel

Noch härter als Frauen, die um ihre Kinder kämpfen, sind neuerdings nur Väter, die Selbiges tun. Hut ab also vor einem Mann aus Nigeria, der im Streit mit der deutschen Justiz bis vor das Straßburger Menschenrechtsgericht zog – aus welchen Motiven auch immer.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })