Man könnte das Pamphlet als irre einstufen und in den Müll werfen. Doch es ist gefährlich, was im Zentralorgan der linksextremistischen Szene, der „Interim“, abgedruckt ist.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 19.12.2010

Es war nur eine Frage der Zeit, dass auch die Wikileaks-Notizen zu Gregor Gysi das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Der Linken-Fraktionschef plaudert gern, warum also nicht mit dem US-Botschafter Philip Murphy.
Dieser Tage fällt es schwer, sich vorzustellen, dass es bei der Bahn überhaupt einen Fahrplan gibt. Das Winterwetter überfordert die Deutsche Bahn, die in ihrer Not allen Fahrgästen empfiehlt, von nicht dringend notwendigen Reisen abzusehen.

Harald Martenstein erinnert an eine nicht ganz neue Erkenntnis: Banken sollte man nicht bedingungslos vertrauen. Aber was tun mit dem Geld? Soll man es in Immobilien, Gold oder Weihnachtsgeschenke investieren?

Warum Deutschland ein religionsfreundlicher Staat ist und die Religion nicht aus dem öffentlichen Raum gedrängt werden darf.
Die Kanzlerin will die Dinge in Afghanistan „beim Namen nennen“, wie sie sagt. Lange Zeit war das Wort „Krieg“ in der Bundesregierung verpönt. Viele Soldaten im Einsatz fühlten sich verhöhnt.