zum Hauptinhalt

Berlin Die Probleme auf dem Arbeitsmarkt haben den Sympathiegewinn der Bundesregierung der letzten Monate gestoppt und das Vertrauen in die Opposition wieder leicht steigen lassen. Der Deutschlandtrend von Infratest dimap im Auftrag von ARD/„Bericht aus Berlin“ und dem Tagesspiegel ergab: Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die Union auf 39 Prozent, ein Punkt mehr als im Januar.

Berlin Deutschland und die USA wollen ihre über den Irakkrieg entstandenen Differenzen endgültig überwinden und beim Wiederaufbau des Landes stärker zusammenarbeiten. Das machten Kanzler Gerhard Schröder und die neue US- Außenministerin Condoleezza Rice bei ihrem Treffen in Berlin deutlich.

Berlin Deutschland trauert um seinen Jahrhundert-Sportler: Max Schmeling ist im Alter von 99 Jahren gestorben. Der frühere Box-Weltmeister aller Klassen erlag, wie am Freitag bekannt wurde, bereits am Mittwoch in Hollenstedt bei Hamburg einem Herzstillstand.

London - Ein US-Militärschlag gegen Iran „steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht auf der Tagesordnung“, hat Amerikas neue Außenministerin Condoleezza Rice zum Auftakt ihrer Europareise in London versichert. Sie stellte sich hinter die Bemühungen der EU, Teheran auf diplomatischem Wege zur Aufgabe seiner Atompläne zu bringen.

Von Matthias Thibaut
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })