zum Hauptinhalt

Berlin/Dortmund Der Bundesligaverein Borussia Dortmund kämpft um sein wirtschaftliches Überleben. Sollten sich die Gläubiger nicht an einer Sanierung beteiligen, droht dem einzigen börsennotierten Fußballklub Deutschlands die Insolvenz und der Abstieg bis in die vierte Liga.

Die FDP im Norden will den Politikwechsel – wenn’s mit der CDU nicht klappt, warum nicht mit der SPD?

Von Albert Funk

Berlin Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Jörg Ziercke, warnt vor einem wachsenden Gewaltpotenzial bei Aufmärschen der NPD. Angriffe von Neonazis und Skinheads auf die Polizei müsse sich die rechtsextreme Partei zurechnen lassen, sagte Ziercke im Gespräch mit dem Tagesspiegel.

Die Deutschen werden nicht gefragt. Ein Referendum zur europäischen Verfassung wie in Spanien, Frankreich und vielen anderen EUStaaten ist in Deutschland nicht vorgesehen.

Berlin - Auch die Franzosen werden noch vor dem Sommer über die Verfassung abstimmen. Umfragen zufolge können die Befürworter derzeit mit einer knappen Mehrheit rechnen.

Von Albrecht Meier

Berlin In der Visa-Affäre bleibt weiter offen, wann Außenminister Joschka Fischer (Grüne) vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags aussagen muss. SPD und Grüne lehnten am Donnerstag mit ihrer Mehrheit den Antrag der Union ab, Fischers Vernehmung auf den 11.

Brüssel Der amtierende EU-Ratsvorsitzende Jean-Claude Juncker sieht die Verhandlungen über eine Reform des EU-Stabiltätspakts vor dem Durchbruch. Er erwarte eine Einigung im März, sagte Luxemburgs Premier am Donnerstag in Brüssel.

Sarajevo - UN-Generalsekretär Kofi Annan hat eine rasche Entscheidung über den endgültigen Status der völkerrechtlich zu Serbien-Montenegro gehörenden Provinz Kosovo ausgeschlossen. Der „anhaltende Widerwille“ der Kosovo-Serben gegen einen Dialog über die Einführung demokratischer Standards habe Fortschritte „behindert“, sagte Annan Agenturberichten zufolge in New York.

Berlin Das Versammlungsrecht soll nun doch durch eine Verschärfung des Strafrechts eingeschränkt werden. Das stellte der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, am Donnerstag klar.

Der deutsche Fuchs trägt den Namen Reinecke und findet oft den jähen Tod am Luderplatz. Den englischen und walisischen Fuchs kennen wir nicht beim Namen, doch die kulturgeschichtliche Rol le, die er auf der Insel bislang spielte, kann man gar nicht überschätzen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })