
Finanzminister wollen heute über harte Wirtschaftssanktionen diskutieren.
Finanzminister wollen heute über harte Wirtschaftssanktionen diskutieren.
Als Vizechef der Unionsfraktion im Bundestag ist Johannes Singhammer zuständig für den Bereich Gesundheit. Mit dem Tagesspiegel spricht der CSU-Politiker über Organspende, Nächstenliebe und Selbstbestimmung.
Pressegesetz in Südafrika macht Recherchen zu Korruption nahezu unmöglich Journalisten drohen Gefängnisstrafen bis zu 25 Jahren.
„Mit 78 versteht er sicher die Jugend“, twittern Aktivisten. Der regierende Militärrat hat am Freitag die Nominierung von Kamal al Gansuri als Chef einer Übergangsregierung bestätigt.
Die Trennung von Wissenschaft und Forschung in zwei Verwaltungen "wirft Berlin zurück", sagt die Bundesforschungsministerin. Schavan fordert Wowereit und Henkel auf, den Fehler zu beheben.
Peter Müller ist einstimmig zum Verfassungsrichter gewählt worden. Bereits zum Ende seiner zwölfjährigen Amtszeit galt die Wahl des ehemaligen saarländischen Ministerpräsident als sicher.
Die Deutsche Bahn will sich nach dem Volksentscheid am Sonntag um einen Konsens mit den S21-Gegner bemühen. Gleichzeitig warnt der Konzern vor hohen Schadenersatzforderungen bei einem Ausstieg aus dem Projekt.
Gefährliche Anonymität: Auf einer offenen Plattform der Piraten sind Verweise auf kinderpornografische Foren aufgetaucht. Inzwischen haben die jungen Netzpolitiker Anzeige erstattet und die Seiten gesperrt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster