zum Hauptinhalt

Berlin - Der wachsende Fachkräftemangel macht es möglich: Ausländische Berufs- und Hochschulabschlüsse sollen künftig leichter und schneller anerkannt werden. Der Bundesrat stimmte am Freitag dem Gesetz zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zu – trotz einiger Bedenken der von der Opposition regierten Länder, die sich mehr gewünscht hätten.

Mitarbeiter von evangelischen Sozialunternehmen fordern Streikrecht und normale Tarifverträge

Von
  • Claudia Keller
  • Benjamin Lassiwe
1960

140 Jahre alt ist der Paragraf 218, der den Schwangerschaftsabbruch untersagt. Und wird immer noch bekämpft. Von Gegnern und Befürwortern

Von Verena Friederike Hasel
Tuberquia

Wie das Dorf San José in Kolumbien versucht, den oft grausamen Alltag im Land zu meistern. Ein Vertreter der Dorfes ist gerade in Deutschland zu Gast.

Von Patricia Hecht