Herwig Schirmer, Staatssekretär im Brandenburger Gesundheitsministerium, warnt davor, durch die Nachlässigkeiten bei der Beaufsichtigung des flüchtigen Triebtäters Schmökel, "das Personal, das im Maßregelvollzug arbeitet, grundsätzlich zu diskreditieren". Die Arbeit dort sei sehr anspruchsvoll, der psychische Sachverstand im Umgang mit Kriminellen im Maßregelvollzug liege bei den Landeskliniken.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 02.11.2000
Am Klingelschild neben der wuchtigen Eingangstür des Schlosses Schwante steht noch immer der Name: Ronald Bauermeister. Nur vorsichtshalber wird der Knopf gedrückt.
Die Hoffnung auf ein Ende der Jagd auf Frank Schmökel hat sich gestern bis zum späten Abend nicht erfüllt. Gegen 23 Uhr brachen die Einsatzkräfte ihre Suche nach dem entflohenen Sexualverbrecher in der Nacht zu Donnerstag ergebnislos ab.
Die Bundeswehr hat ihre geplante Großübung in der kommenden Woche auf dem ehemaligen sowjetischen Militärgelände bei Wittstock vorerst abgesagt. Die Entscheidung stehe im Zusammenhang mit der für den 16.
Der Konflikt zwischen der brandenburgischen Richterschaft und Justizminister Kurt Schelter (CDU) besteht fort. Ein Vermittlungsversuch von Ministerpräsident Manfred Stolpe, der Mittwochabend zusammen mit Schelter zeitweise an einer Versammlung aller Richtervertretungen des Landes teilnahm, brachte keinen Erfolg.