Ein starker Auftritt: 150 Mark Eintritt pro Person - zum Besichtigen einer Werkshalle. Getränke und Essen kommen dazu.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.11.2000
Brandenburgs Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) will durch ein neues Bildungssparmodell mehr Schülern einen Auslandsaufenthalt ermöglichen. Bei einem Treffen von SPD-Bildungspolitikern aus Bund und Ländern am Wochenende in Potsdam stellte Reiche sein Konzept vor, dass er zusammen mit den Geld- und Kreditinstituten des Landes entwickelt hat.
Immer mehr Opfergruppen des NS-Terrors erhalten seit dem vergangenen Jahr in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen eigene Mahnmale, Tafeln oder Erinnerungszeichen. Am gestrigen Totensonntag enthüllte der russische Außenminister Igor Iwanow für seine ermordeten Landsleute im ehemaligen Kommandanturbereich des Konzentrationslagers einen gespaltenen Stein aus schwarzem Granit.
Derzeit rätseln viele in der Koalition über CDU-Landeschef und Innenminister Jörg Schönbohm: "Was treibt ihn, warum tut er das?", fragt ein SPD-Minister.
So ein Verkehrsmittel wie in Eberswalde gibt es im ganzen Osten Deutschlands kein zweites Mal. Selbst der Westen kann mit Esslingen und Solingen nur ganze zwei Orte mit dieser Besonderheit aufweisen: Oberleitungsbusse oder kurz O-Busse.