In der Diskussion um die Fleischwerke in Eberswalde-Britz und Eisenhüttenstadt fordert die Bundesregierung die Zusammenarbeit des von Lidl geplanten Verarbeitungswerkes in Lübben mit den beiden bestehenden, in Konkurs gegangenen Standorten. Die Förderung des Neubaus im Spreewald mache nur Sinn, wenn dieser Fleisch aus Brandenburger Herkunft verarbeite, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium, Gerald Thalheim (SPD), der "Märkischen Oderzeitung".
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 23.11.2000
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. November2. November3. November4. November5. November6. November7. November8. November9. November10. November11. November12. November13. November14. November15. November16. November17. November18. November19. November20. November21. November22. November23. November24. November25. November26. November27. November28. November29. November30. November
Der Streit zwischen der evangelischen Landeskirche und dem Potsdamer Innenministerium in Fragen der Flüchtlingspolitik hat sich zugespitzt. Der Anlass: Die geplante Abschiebung der vierköpfigen vietnamesischen Familie Nguyen, die seit zehn Jahren als Asylbewerber in Brandenburg lebt.
1998 sprachen sich drei Viertel der Einwohner von Briesensee gegen den Zentralanschluss an das Abwassernetz aus.Im Juli 1999 tritt die nebenamtliche Bürgermeisterin Groger erstmals in einen Hungerstreik.
Die Bagger graben sich weiter durch Briesensee. Bald sind die Kanalisationsrohre in den Straßen fertig verlegt.