21 Monate nach dem Brandanschlag auf einen Döner-Imbiss in Wittstock ist das Urteil des Landgerichts Neuruppin jetzt rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) habe vergangene Woche die Revision des 17-jährigen Haupttäters verworfen, teilte die Staatsanwaltschaft Neuruppin am Montag mit.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 20.11.2000
Eine Gruppe von etwa zehn rechtsgerichteten Jugendlichen hat im Regionalzug von Zossen nach Berlin randaliert und einen dunkelhäutigen Berliner beleidigt. Nach Angaben der Polizei vom Montag waren die Jugendlichen in Dabendorf zugestiegen.
CDU-Landeschef und Innenminister Jörg Schönbohm betont zwar auffallend häufig sein enges Vertrauensverhältnis zu Regierungschef Manfred Stolpe (SPD). Doch ist das Klima in der großen Koalition, wie Politiker beider Parteien eingestehen, "belastet, auch wenn aus taktischen Gründen offiziell abgewiegelt wird".
Preußen geht ins Internet. Zeitgleich mit dem Beginn der sechsteiligen ARD-Fernsehdokumentation "Preußen - Chronik eines deutschen Staates" am Sonntag startet der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) ein Preußenprojekt im Netz.
Der Sexualstraftäter Frank Schmökel wird aller Voraussicht nach länger als geplant im Justizkrankenhaus Fröndenberg bleiben müssen. "Es besteht die Befürchtung, dass die geplanten zwei Wochen ausgeschöpft und sogar überschritten werden", sagte der Leiter des Krankenhauses, Eckbert Wagner, am Montag.
Nur eine grüne Wiese erstreckt sich heute in der Spremberger Vorstadt von Cottbus auf dem Platz, wo früher zwei Plattenbauten aus den 60er Jahren standen. Noch vor vier Monaten hatten dort die maroden Gebäude auf neue Mieter oder die Sanierung gewartet.