Erstmals nach der Flughafen-Niederlage vor Gericht hat ein hochrangiger Politiker einen Führungswechsel an der Spitze der gemeinsamen Landesplanungsabteilung gefordert. „Der zuständige Infrastrukturminister Frank Szymanski sollte sich überlegen, ob personelle Konsequenzen gezogen werden müssen", sagte der Brandenburger SPD-Fraktionschef Günter Baaske dem Tagesspiegel am Sonntag.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 13.02.2005
Vor 25 Jahren berichteten wir über das Ende behördlicher Grabpflege
Noch bis zum 28. Februar bleibt auf dem Blockdammweg ab Köpenicker Chaussee in Richtung Ehrlichstraße eine Fahrspur gesperrt.
Die Mitarbeiter des VWAutohändlers „Auto-Eicke“ in der Curtiusstraße in Lichterfelde konnten ihren Arbeitstag gestern früh gar nicht erst beginnen. Als sie um acht Uhr vor den gläsernen Türen ihres Arbeitgebers standen, waren diese mit einem Siegel der Polizei versehen.
Elf Festnahmen beim Oberligaspiel Tennis Borussia gegen BFC Dynamo
In der mündlichen Begründung vom 10. Februar über die Unwirksamkeit des Landesentwicklungsplans für den Flughafenstandort Schönefeld sagte der Vorsitzende Richter Henning Krüger des Oberverwaltungsgerichts in Frankfurt (Oder): „Die Mängel im Landesentwicklungsplan sind offensichtlich.