zum Hauptinhalt

Potsdam – Scharfe Kritik hat gestern der Landesjugendring (LJR) Brandenburg an den geplanten Kürzungen in der Jugendarbeit geübt, die im Haushaltsentwurf der Landesregierung für 2005 und 2006 angekündigt sind. 800 000 Euro weniger als im letzten Jahr sollen in diesem Jahr für die außerschulische Jugendarbeit zur Verfügung stehen, erklärte Bernd Mones, Geschäftsführer der Dachorganisation von 32 Jugendverbänden.

Von Marion Koch

Cottbus - Das Landgericht Cottbus hat die Affäre um einen V-Mann des Verfassungsschutzes Brandenburg in der rechtsextremen Szene beendet: Das Verfahren gegen den Verfassungsschutzbeamten, der den straffällig gewordenen Neonazi Toni S. geführt hatte, wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft wegen geringer Schuld eingestellt.

Potsdam Koalitionsstreit um das Thesenpapier von Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) zur Entwicklung Brandenburgs: CDU-Fraktionschef Thomas Lunacek und -Generalsekretär Sven Petke attackierten am Freitag angebliche Pläne Platzecks "zur Entsiedelung breiter brandenburgischer Landstriche", worauf SPD-Landesgeschäftsführer Klaus Ness eine offizielle Entschuldigung bei Platzeck forderte. Die CDU habe Platzecks Äußerungen zu den Randregionen völlig verdreht".

Potsdam - Der Streit um das Thesenpapier von Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) zur Entwicklung Brandenburgs hat eine Koalitionskrise ausgelöst. Die SPD verlangte am Freitag eine Entschuldigung von CDU-Fraktionschef Thomas Lunacek und Generalsekretär Sven Petke bei Platzeck.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })