zum Hauptinhalt

Berlin - Auch auf Berlin kommen wegen der Arbeitsmarktreform Hartz IV möglicherweise zusätzliche Kosten in Millionenhöhe zu. Nach den aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit erhalten deutlich mehr Menschen als prognostiziert das – aus dem Bundesetat gezahlte – neue Arbeitslosengeld II.

Berlin - Die Deutsche Bahn bekommt auf ihrer Strecke nach Hamburg und weiter bis Sylt Konkurrenz. Die private Nord-Ostsee-Bahn (NOB), ein Unternehmen der Connex-Gruppe, werde voraussichtlich vom Sommer 2006 an eine direkte Verbindung von Berlin über Hamburg bis Westerland auf Sylt anbieten, sagte die Sprecherin der NOB, Suzanne Thomas.

Berlin – Nach dem Abschied Brandenburgs vom ursprünglichen Fahrplan zur Länderfusion sieht offenbar auch Berlins rot-rote Koalition die Chancen für ein gemeinsames Bundesland schwinden. Immerhin fordern SPD und PDS jetzt unisono die Auflösung des zuständigen Fachausschusses im Abgeordnetenhaus.

Potsdam - Der von der Landesregierung angekündigte Personalabbau um 7400 auf 51 000 Stellen bis 2009 wird nach Ansicht der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi nicht gelingen. „Mir ist ein Rätsel, wie die Landesregierung einen Personalabbau dieser Dimension in die Praxis umsetzen will“, sagte Verdi-Landeschef Werner Ruhnke am Freitag.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })