Petke spricht von politischer Kampagne / PDS fordert Sondersitzung des Hauptausschusses / Staatskanzleichef: Aufklärung ohne Ansehen der Person
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 11.02.2005
Milliarden-Investition angekündigt
EINIGUNG MIT AMTSRICHTER Sven Petke hat gestern den Streit mit dem Bernauer Amtsrichter Andreas Müller über den Umgang mit Cannabis beigelegt. Petke und der CDU-Landtagsabgeordnete Ingo Senftleben hatten dem Richter 2004 vorgeworfen, die Verfolgung von Drogendelikten zu verhindern.
Berlin - Die drei Oppositionsparteien im Berliner Abgeordnetenhaus nehmen die Regierungskoalition wegen der angeblichen Verquickung von Wahlkampfzahlungen, der Besetzung von Aufsichtsratsposten landeseigener Betriebe und politischer Entscheidungen des Berliner Senats ins Visier. CDU, Grüne und FDP haben sich nach Informationen dieser Zeitung darauf geeinigt, das Thema in einem Untersuchungsausschuss zu klären.
Gransee - Nach der Durchsuchung des Waldkrankenhauses Gransee durch Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt (LKA) am Mittwoch (PNN berichteten) wurden 15 Zeugen vernommen. Man ermittle aber weiter nur gegen zwei Ärztinnen, sagte ein LKA-Sprecher.
Prozess zu rechtsextremem Gewaltexzess hat in Frankfurt begonnen. Staatsanwalt: Täter quälten ihr Opfer aus purer Lust
Projektentwickler kündigen Milliarden-Investition an
Gransee Nach der Durchsuchung des Waldkrankenhauses Gransee durch Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt (LKA) am Mittwoch (der Tagesspiegel berichtete) wurden 15 Zeugen vernommen. Man ermittle aber weiter nur gegen zwei Ärztinnen, sagte ein LKA-Sprecher.