Berlin – Sie sind jung, oft ungebildet, leben meist in östlichen Bezirken und schlagen vorzugsweise in der Nähe ihrer Wohnung zu. Rechte Gewalttäter wollten sich in ihrem „Revier“ demonstrativ mächtig zeigen, sagte Innensenator Ehrhart Körting gestern bei der Vorstellung einer Studie des Verfassungsschutzes über einschlägige Delikte in Berlin.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 03.02.2005
Die Regierungsfraktionen fordern im Haushalt mehr Geld für Jugendhilfe sowie Schule – und freuen sich über die hohe Investitionsquote
Berlin – Im Jahr 2010, wenn vielleicht eine Volksabstimmung zur Fusion von Berlin und Brandenburg stattfindet, werden in der Hauptstadt und deren Umland 75 Prozent der gesamten Bevölkerung leben. Die „Metropolenregion“ wächst und gedeiht: Die umliegenden Kreise – Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Havelland und Oder-Spree – sind beachtliche Wachstumsregionen.
Michael Mara
Berlin – Die verschiedenen Erinnerungsorte der Berliner Mauer sollen bis zum Herbst in einem Gedenkstättenkonzept zusammengefasst und bewertet werden. Das kündigte Rainer Klemke, Gedenkstättenleiter in der Senatsverwaltung für Kultur, an.
Potsdam - Gemeinsam mit den Unternehmerverbänden in Berlin und Brandenburg will die Landesregierung die Attraktivität der Region zu stärken. Dies beschlossen Ministerpräsident Matthias Platzeck und die Mitglieder des Präsidiums der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.
Beim Großflughafen Schönefeld legen Bauherren strenge Richtlinien fest
Potsdam – Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg kritisiert die Angaben zu den Kommunalfinanzen im Doppeletat 2005/2006. Das Finanzministerium habe „Rechenoperationen zur Beschönigung der kommunalen Finanzlage“ angestellt, sagte Geschäftsführer Karl-Ludwig Böttcher gestern in Potsdam.
Michael Mara
Im Jahr 2010, wenn vielleicht eine Volksabstimmung zur Fusion von Berlin und Brandenburg stattfindet, werden in der Hauptstadt und deren Umland 75 Prozent der gesamten Bevölkerung leben. Die „Metropolenregion“ wächst und gedeiht: Die umliegenden Kreise – PotsdamMittelmark, Teltow-Fläming, Havelland und Oder-Spree – sind beachtliche Wachstumsregionen.
Die Regierungsfraktionen fordern im Haushalt mehr Geld für Jugendhilfe und Schule – und freuen sich über die hohe Investitionsquote
Bauherren in Schönefeld legen strenge Richtlinien fest und beauftragen externe Beobachter mit der Überwachung
wurde 1993 als gemeinnützige, parteipolitisch unabhängige Bewegung von gleichgesinnten Menschen aus aller Welt gegründet, die sich dem globalen Kampf gegen die Korruption verschrieben haben. Zum internationalen Beirat gehören unter anderen ExBundespräsident Richard von Weizsäcker und der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter.