Großer Besucherandrang bei der Langen Nacht der Wissenschaften / Forschung zum Anfassen in Berlin und Potsdam
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 13.06.2005
Berliner Behörden gehen gegen Eltern aus dem Umland vor, die ihre Kinder mit Tricks in den Schulen der Hauptstadt unterbringen wollen
EIN STREIT UM KINDER UND UM KOSTEN SCHULPENDLER 8546 Brandenburger Kinder pendeln nach Berlin, darunter rund 2000 zu berufsbildenden Schulen, 3500 zu Gymnasien, 1200 zu Grundschulen, 1100 zu Gesamtschulen, 565 zu Realschulen, 264 zu Sonderschulen und 122 zu Hauptschulen. Ein Großteil dieser Schüler darf deshalb in Berlin zur Schule gehen, weil sie beim Umzug nach Brandenburg bereits in Berlin eingeschult waren.
Michael Mara
Erste Bilanz der Natur-Inventur: Über 1000 Arten sind mitten in Berlin heimisch
Michael Mara
Binnen weniger Minuten brannte eine Holzhütte ab. Eine Nachbarin erlitt eine Rauchgasvergiftung. Die Unglücksursache ist bislang ungeklärt