Finsterwalde – Eine Blutspur hinterließen am Dienstag drei 20 bis 22 Jahre alte betrunkene junge Männer in Finsterwalde (Elbe-Elster-Kreis): Sie verprügelten drei Menschen, die ihre Wege kreuzten, setzten einen Kripo-Beamten, der sie festnehmen wollte, mit Pfefferspray außer Gefecht und prügelten einen Rettungsschwimmer im städtischen Freibad zusammen. Erst nach eineinhalb Stunden gelang es einem knappen halben Dutzend Polizisten, die mehrfach vorbestraften Jugendlichen festzunehmen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 23.06.2005
Hohe Verkehrsbelastung und zahlreiche Baustellen auf Brandenburger Autobahnen
Bundesverfassungsgericht Karlsruhe hebt Berliner Gerichtsbeschlüsse gegen Imam auf
Berlin – Der weltgrößte Reisekonzern TUI bescheinigt dem Land Brandenburg gute Perspektiven im Tourismus. Vor allem mit Angeboten für Wellness und einer erlebbaren Natur könnten Hotels, Hafendörfer, Thermalbäder und andere Anlagen mehr Gäste anziehen, hieß es gestern in Berlin.
Koalitionsfraktionen von SPD und CDU in Brandenburg streiten weiter
Schönbohm erinnert an historische Verdienste
Das Untere Urstromtal Baruth, wo seit fast 130 Jahren scharfe Bomben, Granaten und Artilleriefeuer den Boden malträtierten, ist wieder mit Leben erfüllt
Auf den Tag genau vor 10 Jahren verhüllte Christo den Reichstag
Potsdam - Brandenburgs Justizministerin Beate Blechinger (CDU) will im Jugendstrafvollzug zwei neue offene Heime einrichten lassen – ohne Gitter, ohne Bewachung. „Wir wollen neue Wege gehen, um die hohe Rückfallquote bei Jugendstrafgefangenen zu senken“, sagte Blechinger gestern in Potsdam.
Potsdam Der brasilianische Stararchitekt Oskar Niemeyer hat seinen Entwurf für ein Freizeitbad in Potsdam überarbeitet. Durch die Veränderungen ließen sich die voraussichtlichen Kosten für das geplante Ensemble am Brauhausberg auf 38,5 Millionen Euro senken, sagte der Geschäftsführer der Stadtwerke Potsdam GmbH (SWP), Peter Paffhausen.
Justizministerin Blechinger plant neue Resozialisierungmodelle mit offenen Heimen
Potsdam Vier Jugendliche aus der linken Szene wurden in Potsdam wegen versuchten Mordes verhaftet. Sie sollen in der Nacht zum vergangenen Sonntag vor einem Café einen 16-Jährigen aus der rechten Szene brutal niedergeschlagen, mit einem Schlagstock verprügelt und mit Füßen getreten haben.
Finsterwalde Eine brutale Gewalttour unternahmen am Dienstag drei 20 bis 22 Jahre alte betrunkene Männer in Finsterwalde (Elbe-Elster-Kreis): Erst verprügelten sie einen 19-Jährigen, der in einem Plus-Markt einkaufen wollte. Danach stahlen sie in einem Netto-Markt einige Straßen weiter Zigaretten und Schnaps – und schlugen dem 27-jährigen Marktleiter, der sich ihnen in den Weg stellte, die Zähne aus.
Finsterwalde – Eine Blutspur hinterließen am Dienstag drei 20 bis 22 Jahre alte betrunkene junge Männer in Finsterwalde (ElbeElster-Kreis): Sie verprügelten drei Menschen, die ihre Wege kreuzten, setzten einen Kripo-Beamten, der sie festnehmen wollte, mit Pfefferspray außer Gefecht und prügelten einen Rettungsschwimmer im städtischen Freibad zusammen. Erst nach eineinhalb Stunden gelang es einem knappen halben Dutzend Polizisten, die mehrfach vorbestraften Jugendlichen festzunehmen.