Rathenow/Potsdam - Das Innenministerium unterstützt die Stadt Rathenow bei der Realisierung der Landesgartenschau (Laga) 2006. Ressortleiter Jörg Schönbohm (CDU) überreichte am Mittwoch in Potsdam einen symbolischen Scheck über mehr als 600 000 Euro an den Rathenower Bürgermeister Ronald Seeger (CDU) und den Geschäftsführer der Laga GmbH, Hans-Jürgen Lemle.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 02.06.2005
Thorsten Metzner
Fehlender Zuwendungsbescheid machte Planung für STIBB e.V. unmöglich
Brandenburg will bei Bewältigung des demografischen Wandels Vorbild sein / Volkszählung gefordert
Zahl der Beschäftigten im Baubereich seit 1996 halbiert / Schwarzarbeit belastet Unternehmen
Potsdam - Der langjährigen SPD-Landesvorsitzende und Ex-Minister Steffen Reiche wird in Cottbus/Spree-Neiße für den Bundestag kandidieren. Der SPD-Unterbezirksvorsitzende und Verkehrsminister Frank Szymanski kündigte gestern an, dass er Reiche als Kandidaten vorschlagen werde.
Berlin/Wittstock Der Gruppenantrag von 98 Bundestagsabgeordneten gegen den umstrittenen Bombenabwurfplatz bei Wittstock ist gestern in fünf Bundestagsausschüssen gescheitert. Nachdem sich der Ausschuss für Bildung in der Vorwoche noch mit großer Mehrheit gegen die militärische Nutzung des so genannten Bombodroms ausgesprochen hatte, wurde der Antrag nun in den Ausschüssen für Verteidigung, Verkehr, Tourismus, Landwirtschaft und Wirtschaft abgelehnt.
Für das Freizeitbad auf dem Brauhausberg hat Stararchitekt Oscar Niemeyer einen Entwurf geliefert, der die Finanzplanung sprengt
Experten beraten auf Demografie-Kongress
Cottbus Die letzten Einwohner von Horno haben einen juristischen Erfolg errungen. Das Verwaltungsgericht Cottbus gab gestern der Klage des Ehepaars Domain gegen den Hauptbetriebsplan des Tagebaus für 2004/2005 teilweise statt.