zum Hauptinhalt

Potsdam - Brandenburg lockt mit verbesserten Bedingungen für Existenzgründer und Mittelständler – auch im Vergleich zu Berlin. Neuerdings können sich kleine Firmen bei der Bürgschaftsbank Brandenburg Bürgschaften für Kredite bis 250 000 Euro bewilligen lassen – noch ehe sie überhaupt eine Bank für die Finanzierung ihrer Investition gefunden haben.

Von Thorsten Metzner

Potsdam/Dresden - Polizei und Zoll haben einen internationalen Rauschgifthändlerring aufgedeckt, der von Sachsen aus auch in Brandenburg aktiv war. Bei Durchsuchungen von 30 Wohnungen in Sachsen, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Hessen wurden am Mittwoch Drogen und Anabolika, sowie Bargeld und Wertgegenstände im Wert von etwa 145 000 Euro sicher gestellt.

Wittstock - Gegner des Luft-Boden-Schießplatzes „Bombodrom“ bei Wittstock verlangen eine Abstimmung im Bundestag über den Gruppenantrag zur friedlichen Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide noch im Juni. Die absehbare Neuwahl des Bundestags dürfe nicht dazu führen, dass die Abstimmung über die umstrittene Wiederinbetriebnahme des Militärgeländes von der Tagesordnung gestrichen werde, heißt es in einem gestern veröffentlichten Brief an alle Bundestagsabgeordneten.

Die Hüttenwegsiedlung in Dahlem soll künftig „Parkviertel Dahlem“ heißen. Das bestätigte gestern der Investor Apellas Property Management GmbH, der wie berichtet am Mittwoch die ehemalige Alliiertensiedlung vom Bund gekauft hatte.

Potsdam Der in die Brandenburger Trennungsgeld-Affäre verwickelte Frankfurter Gerichtspräsident Dieter Liebert wird nicht Vizepräsident des gemeinsamen Oberverwaltungsgerichts von Berlin-Brandenburg, das zum 1. Juli entsteht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })