zum Hauptinhalt

Berlin - Die Urabstimmung über einen Arbeitskampf bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) hat gestern mit reger Beteiligung begonnen. In einigen Wahlstellen habe seit Schichtbeginn schon ein Drittel der Belegschaft abgestimmt, sagte der BVG-Fachsekretär der Dienstleistungsgewerkschaft ver.

Klettwitz - Auf dem Eurospeedway Lausitz findet in diesem Jahr ein weiteres Rennen der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) statt. Die DTM mache Mitte September erneut Station in der Lausitz, sagte ein Unternehmenssprecher gestern in Potsdam.

Berlin - Letztlich hat alles Hoffen nichts genützt: Es wird keinen Love-Parade-Ersatz in Berlin geben. Das von Ewerk-Betreiber Ralf Regitz geplante „Project X“ und die „Bootschaft“ von Partyveranstalter Bob Young sind nun endgültig abgesagt.

Von Nana Heymann

Kathrin Boron Ruderin (Schwilowsee-Caputh) Günter de Bruyn Schriftsteller (Tauche) Rolf Emmermann Vorsitzender des Geoforschungszentrums Potsdam (Schwielowsee-Caputh) Hans-Joachim Giersberg ehemaliger Generaldirektor der Schlösserstiftung (Potsdam) Jürgen Helmdach ehemaliger Landesbrandmeister (Neiße-Malxetal) Helga Luther engagiert für die Gedenkstättenstiftung (Berlin) Edelgard Neukirch ehemaliges Vorstandsmitglied der regionalen Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und Geschäftsführerin des Vereins Sozialpark Märkisch-Oderland (Strausberg) Roswitha Perlwitz Ärztin, Mitglied in der psychosozialen Arbeitsgemeinschaft des Landkreises Potsdam-Mittelmark sowie der Sozialpsychitrie-Kommission der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (Teltow) Jutta Quoos Vorsitzende des Landfrauenverbandes (Schönewalde) Gerold Schellstede Unternehmer, der von 1993 bis heute ohne Fördermittel auskam (Großräschen) Albrecht Schönherr Bischof i. R.

DAS RISIKO DER BANKGESELLSCHAFT EINNAHMEN Die Bankgesellschaft Berlin wurde 1994 gegründet, um die schwächelnde Berliner Bank, die Landesbank (LBB), die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Berliner Hypothekenbank unter einen Hut zu bekommen. Zunächst schien der landeseigene Großkonzern auch gewinnbringend für Berlin zu sein.

Das Verwaltungsgericht fällt voraussichtlich heute das Urteil in einem brisanten Fall: Es geht um den angeblich rechtslastigen Lehrer KarlHeinz S., der vor viereinhalb Jahren vom Dienst suspendiert wurde und seither bei vollen Bezügen zu Hause sitzt.

Ruderin Günter de Bruyn, Schriftsteller Rolf Emmermann, Vorsitzender des Geoforschungszentrums Potsdam Hans-Joachim Giersberg, ehemaliger Generaldirektor der Schlösserstiftung Jürgen Helmdach, ehemaliger Landesbrandmeister Helga Luther, engagiert für die Gedenkstättenstiftung Edelgard Neukirch, engagiert im Selbsthilfe- und Sozialbereich Roswitha Perlwitz, Ärztin mit psychosozialem Schwerpunkt Jutta Quoos, Vorsitzende des Landfrauenverbandes Gerold Schellstede, Unternehmer in Großräschen Albrecht Schönherr, Bischof i. R.

Erneut ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Betrugsverdachts mit Vermittlungsgutscheinen der Arbeitsagentur. Die Staatsanwaltschaft wirft zwei Betreibern einer Getränkefirma vor, Angestellte zur Kündigung aufgefordert zu haben und sich einen Vermittlungsgutschein zu besorgen.

Der Rote-Adler-Orden wurde an sechzehn engagierte Mitbürger verliehen – prominent sind nur wenige

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })